Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website holraum.com.
2. Verantwortliche Stelle
Holraum Obtresal e.U.
DI Margot Obtresal
Schluderweg 22
9220 Velden am Wörthersee
Österreich
Telefon: +43 [660] 94 22 [654]
E-Mail: office [at] holraum [dot] com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website und der angebotenen Services erforderlich ist.
3.1. Automatische Datenerfassung (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website speichert unser Hosting-Anbieter World4You automatisch folgende Daten in Server-Logfiles:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp & -version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3.2. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3.3. Verlinkung zu externen Diensten (LinkedIn & E-Mail-Links)
Unsere Website enthält Verlinkungen zu LinkedIn sowie klickbare Links zur Kontaktaufnahme via E-Mail oder Telefon. Bitte beachten Sie:
- LinkedIn: Beim Klicken auf den LinkedIn-Link wird eine direkte Verbindung zu den LinkedIn-Servern hergestellt. Dabei kann LinkedIn Daten über Ihr Nutzungsverhalten erfassen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- E-Mail-Links: Durch das Anklicken von E-Mail-Adressen öffnet sich Ihr Standard-E-Mail-Programm. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
3.4. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Eine Nutzung von Drittanbieter-Tracking (z. B. Google Analytics) erfolgt nicht.
4. Speicherdauer & Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
5. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (§ 15 DSGVO) – Sie können jederzeit eine Bestätigung anfordern, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (§ 16 DSGVO) – Sollten Ihre Daten nicht korrekt sein, können Sie eine Korrektur verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, § 17 DSGVO) – Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO) – Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO) – Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.
- Recht auf Widerspruch (§ 21 DSGVO) – Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Österreich einreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die Verbindung zu unserer Website erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS.
7. Verwendung von ChatGPT (Bezahlversion) zur Erstellung dieser Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung sowie das Impressum wurde mithilfe von ChatGPT als Generator für Rechtstexte erstellt. Sie basiert auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und wurde nach bestem Wissen und Gewissen formuliert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025